DSGVO-konforme Datenschutzbestimmungen für Zyrix.de
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder eine Einwilligung vorliegt. Unsere Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, des BDSG und weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken:
Beim Aufruf unserer Website erheben wir folgende Daten automatisch:
Zweck: Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für den Zugang zu unserem Tool erheben wir bei Registrierung:
Zweck: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Über unsere Zahlungsanbieter (Stripe, PayPal, Klarna etc.):
Zweck: Vertragsabwicklung, Abrechnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Hinweis: Wir speichern keine Kreditkartendaten direkt. Diese werden verschlüsselt durch externe Zahlungsdienstleister verarbeitet.
Wir erfassen Nutzungsdaten wie:
Zweck: Leistungsbereitstellung, interne Optimierung, Verbesserung der Ergebnisse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Unsere Analysen basieren auf intelligenten Algorithmen und Modellen (z. B. Sprach- und Bildmodelle) von Drittanbietern (z. B. OpenAI, Google Cloud). Ihre eingegebenen Inhalte können temporär über diese Schnittstellen verarbeitet werden.
Alle Daten werden pseudonymisiert verarbeitet
Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung durch Dritte
Die Verantwortung für Inhalte bleibt beim Nutzer
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f)
Wir verwenden Cookies zur:
Beim ersten Besuch wird ein Einwilligungsbanner angezeigt. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Um eine faire Nutzung unseres Angebots zu gewährleisten und Missbrauch – insbesondere durch Mehrfachregistrierung mit temporären E-Mail-Adressen – zu verhindern, speichern wir bei der Registrierung und Anmeldung Ihre IP-Adresse. Diese Speicherung erfolgt zur Betrugsprävention gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Betrugsprävention)
Daten können übermittelt werden an:
Stripe, PayPal, Klarna
IONOS, Hetzner (EU)
Serverwartung
OpenAI für Analysen
Wichtig: Mit allen Partnern bestehen DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsverträge (AVV).
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich ist oder Sie uns die Einwilligung erteilen.
Bei Kündigung des Kontos werden alle Daten nach spätestens 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Art. 15 DSGVO
Art. 16 DSGVO
Art. 17 DSGVO
Art. 18 DSGVO
Art. 20 DSGVO
Art. 21 DSGVO
E-Mail: marc@marktmacherexperten.de
auf allen Seiten
über Login-Verfahren
Serverinfrastruktur
Datensparsamkeit
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Stand: Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt und entspricht den aktuellen DSGVO-Anforderungen.