AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen | Zyrix.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung der Zyrix.de Plattform

Stand: Dezember 2024

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Leistungen der:

Markt Macher Experten Inhaber: Marc Netzer
Mürmeln 77
41363 Jüchen
Deutschland

E-Mail: marc@marktmacherexperten.de
Website: www.mehrkundenmehrsales.de
Umsatzsteuer-ID: DE327892859

(nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "uns")

1.2 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für die Nutzung der Plattform Zyrix.de (nachfolgend "Plattform") und aller damit verbundenen Dienstleistungen, insbesondere:

  • KI-gestützte Analyse-Tools für Amazon-Verkäufer
  • Produktoptimierungs-Services
  • Keyword-Recherche und SEO-Tools
  • Cover-Design-Analysen
  • Nischen-Analysen
  • Werbekampagnen-Optimierung
  • Alle weiteren auf der Plattform verfügbaren digitalen Services

1.3 Vertragsschluss

Ein Vertragsverhältnis kommt durch die Registrierung auf der Plattform und die Annahme dieser AGB zustande. Mit der Registrierung erkennt der Nutzer diese AGB als verbindlich an.

1.4 Ausschluss abweichender Bedingungen

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Leistungsbeschreibung

2.1 Plattform-Services

Zyrix.de ist eine spezialisierte KI-Plattform für Amazon-Verkäufer, die folgende Hauptfunktionen bietet:

Produktanalyse und -optimierung:

  • Automatisierte Analyse von Produktlistings
  • Optimierungsvorschläge für Titel, Beschreibungen und Keywords
  • A+ Content Generierung und Verbesserungsvorschläge
  • Konkurrenzanalyse und Marktpositionierung

Keyword-Research und SEO:

  • Umfassende Keyword-Recherche für Amazon-Produkte
  • Suchvolumen-Analysen und Trend-Identifikation
  • Long-Tail-Keyword-Strategien
  • Backend-Keyword-Optimierung

Werbekampagnen-Management:

  • PPC-Kampagnen-Analyse und -Optimierung
  • ACOS-Verbesserung durch intelligente Bid-Strategien
  • Negative Keywords Identifikation
  • Performance-Tracking und Reporting

Design und Branding:

  • KI-gestützte Cover-Analysen für Bücher und Produkte
  • Design-Empfehlungen basierend auf Conversion-Daten
  • Brand-Consistency-Checks
  • Visual Content Optimierung

2.2 Technische Bereitstellung

Die Services werden als Software-as-a-Service (SaaS) über eine webbasierte Plattform bereitgestellt. Der Zugang erfolgt über gängige Webbrowser. Eine lokale Installation von Software ist nicht erforderlich.

2.3 Verfügbarkeit

Wir bemühen uns um eine Verfügbarkeit der Plattform von 99,5% im Jahresdurchschnitt. Ausgenommen hiervon sind Wartungsarbeiten, die in der Regel außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt werden und vorab angekündigt werden.

2.4 Updates und Weiterentwicklung

Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt. Neue Features und Verbesserungen werden regelmäßig implementiert. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf bestimmte Funktionalitäten oder deren Beibehaltung in unveränderter Form.

§ 3 Nutzungsrechte und Pflichten

3.1 Einräumung von Nutzungsrechten

Mit der Registrierung erhält der Nutzer ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform entsprechend dem gewählten Tarif und diesen AGB.

3.2 Zulässige Nutzung

Die Plattform darf ausschließlich für geschäftliche Zwecke im Rahmen des Amazon-Handels genutzt werden. Eine Nutzung für illegale, sittenwidrige oder gegen Drittrechte verstoßende Zwecke ist untersagt.

3.3 Nutzer-Pflichten

Der Nutzer verpflichtet sich:

  • Wahrheitsgemäße Angaben bei der Registrierung zu machen
  • Seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor unbefugtem Zugriff zu schützen
  • Die Plattform nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen
  • Keine Schadsoftware oder schädlichen Code einzuschleusen
  • Die Plattform nicht zu überlasten oder zu missbrauchen
  • Urheberrechte und sonstige Schutzrechte Dritter zu beachten

3.4 Verbotene Handlungen

Insbesondere ist es untersagt:

  • Die Plattform für Spam oder unerwünschte Werbung zu nutzen
  • Versuche zu unternehmen, die Sicherheitssysteme zu umgehen
  • Automatisierte Zugriffe ohne Genehmigung durchzuführen
  • Inhalte zu verbreiten, die gegen geltendes Recht verstoßen
  • Die Plattform für Konkurrenzanalysen des Anbieters zu nutzen

3.5 Sperrung bei Verstößen

Bei Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht behält sich der Anbieter vor, den Zugang zur Plattform temporär oder dauerhaft zu sperren. In schwerwiegenden Fällen kann der Vertrag fristlos gekündigt werden.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preisgestaltung

Die aktuellen Preise für die verschiedenen Service-Pakete sind auf der Website www.zyrix.de einsehbar. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Zahlungsmodalitäten

Die Abrechnung erfolgt je nach gewähltem Tarif:

  • Monatliche Abrechnung: Zahlung im Voraus zum Monatsanfang
  • Jährliche Abrechnung: Zahlung im Voraus mit Rabattgewährung
  • Pay-per-Use: Abrechnung nach tatsächlicher Nutzung

4.3 Zahlungsmethoden

Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert:

  • SEPA-Lastschrift
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • PayPal
  • Überweisung (nur bei Jahresverträgen)

4.4 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet. Der Anbieter behält sich vor, bei Zahlungsverzug den Zugang zur Plattform zu sperren.

4.5 Preisänderungen

Preisänderungen werden mit einer Frist von 30 Tagen vorab angekündigt. Bei Preiserhöhungen steht dem Nutzer ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.

§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung

5.1 Vertragslaufzeit

Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem gewählten Tarif:

  • Monatstarife: Laufzeit von einem Monat mit automatischer Verlängerung
  • Jahrestarife: Laufzeit von zwölf Monaten mit automatischer Verlängerung
  • Testversionen: Befristete Laufzeit ohne automatische Verlängerung

5.2 Ordentliche Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit kündigen. Die Kündigung muss in Textform (E-Mail ausreichend) erfolgen.

5.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB
  • Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
  • Insolvenz einer Vertragspartei
  • Wesentlichen Änderungen der Leistung ohne Zustimmung

5.4 Folgen der Kündigung

Mit Beendigung des Vertrags erlischt das Nutzungsrecht. Der Nutzer hat die Möglichkeit, seine Daten innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende zu exportieren. Danach werden alle Nutzerdaten gelöscht.

5.5 Rückerstattungen

Bei ordentlicher Kündigung erfolgt keine anteilige Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. Bei außerordentlicher Kündigung durch den Anbieter ohne Verschulden des Nutzers werden bereits gezahlte Beträge anteilig erstattet.

§ 6 Datenschutz und Datenverarbeitung

6.1 Datenschutz-Grundsätze

Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

6.2 Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensdaten
  • Nutzungsdaten: Aktivitäten auf der Plattform, verwendete Features
  • Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen
  • Produktdaten: Vom Nutzer eingegebene Amazon-Produktinformationen

6.3 Datenübertragung und -speicherung

Alle Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Eine Übertragung in Drittländer erfolgt nur mit angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

6.4 Nutzerrechte

Nutzer haben folgende Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

6.5 Cookies und Tracking

Die Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für Analysezwecke. Details hierzu finden sich in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

6.6 Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

E-Mail: datenschutz@marktmacherexperten.de

§ 7 Gewährleistung und Haftung

7.1 Gewährleistung

Wir gewährleisten, dass die Plattform im Wesentlichen entsprechend der Leistungsbeschreibung funktioniert. Geringfügige Abweichungen, die die Nutzung nicht erheblich beeinträchtigen, begründen keine Gewährleistungsansprüche.

7.2 Mängelhaftung

Bei Mängeln der Leistung haben Sie zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

7.3 Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Anbieters ist wie folgt beschränkt:

Unbeschränkte Haftung:

  • Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • Nach dem Produkthaftungsgesetz
  • Bei der Übernahme von Garantien

Beschränkte Haftung:

  • Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Höhe der Haftung begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden
  • Bei Vermögensschäden maximal auf die Höhe der Jahresgebühr

7.4 Ausschluss der Haftung

Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

7.5 Freistellung

Der Nutzer stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer rechtswidrigen Nutzung der Plattform durch den Nutzer entstehen.

§ 8 Geistiges Eigentum

8.1 Urheberrechte des Anbieters

Alle Inhalte der Plattform, insbesondere Software, Texte, Grafiken, Logos und Designs, sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen beim Anbieter oder wurden von Dritten lizenziert.

8.2 Nutzungsrechte

Der Nutzer erhält ausschließlich die in diesen AGB eingeräumten Nutzungsrechte. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, ist untersagt.

8.3 Nutzer-Content

Inhalte, die der Nutzer auf die Plattform hochlädt oder eingibt, bleiben in seinem Eigentum. Der Nutzer räumt dem Anbieter jedoch die erforderlichen Rechte zur Erbringung der Services ein.

8.4 Rechtsverletzungen

Bei Hinweisen auf Urheberrechtsverletzungen werden wir entsprechende Inhalte unverzüglich prüfen und gegebenenfalls entfernen. Nutzer sind verpflichtet, keine rechtswidrigen Inhalte hochzuladen.

8.5 Markenrechte

Die Marke "Zyrix" und alle damit verbundenen Logos sind Eigentum des Anbieters. Eine Nutzung durch Dritte ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.

§ 9 Besondere Bestimmungen für KI-Services

9.1 KI-Technologie

Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Analyse und Optimierung von Amazon-Produkten. Die Ergebnisse basieren auf Algorithmen und Datenanalysen.

9.2 Qualität der KI-Ergebnisse

Wir bemühen uns um höchste Qualität der KI-generierten Empfehlungen, können jedoch keine Garantie für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen. Die Ergebnisse dienen als Entscheidungshilfe und ersetzen nicht die eigene Bewertung.

9.3 Lernende Systeme

Die KI-Systeme lernen kontinuierlich aus neuen Daten und verbessern sich dadurch. Dies kann zu Änderungen in den Analyseergebnissen führen, auch bei identischen Eingabedaten.

9.4 Datentraining

Die eingegebenen Daten können in anonymisierter Form zur Verbesserung der KI-Algorithmen verwendet werden. Personenbezogene oder geschäftskritische Informationen werden dabei nicht preisgegeben.

9.5 Verantwortung für Entscheidungen

Die finale Entscheidung über die Umsetzung von KI-Empfehlungen liegt beim Nutzer. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Geschäftsentscheidungen, die auf Basis der Plattform-Ergebnisse getroffen werden.

§ 10 Compliance und rechtliche Bestimmungen

10.1 Amazon-Richtlinien

Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Plattform alle geltenden Amazon-Richtlinien und -Bestimmungen einzuhalten. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Verstöße gegen Amazon-Policies.

10.2 Wettbewerbsrecht

Die Nutzung der Plattform muss im Einklang mit dem Wettbewerbsrecht stehen. Unlautere Geschäftspraktiken oder irreführende Werbung sind untersagt.

10.3 Steuerliche Aspekte

Der Nutzer ist selbst für die ordnungsgemäße steuerliche Behandlung seiner Geschäftstätigkeiten verantwortlich. Dies umfasst insbesondere die Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Verkäufen.

10.4 Export-Kontrolle

Bei internationalen Geschäften sind die geltenden Export- und Importbestimmungen zu beachten. Der Anbieter übernimmt keine Beratung in diesen Bereichen.

10.5 Geldwäsche-Prävention

Der Anbieter behält sich vor, bei Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung entsprechende Meldungen an die zuständigen Behörden zu erstatten.

§ 11 Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Düsseldorf, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11.4 Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden dem Nutzer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.

11.5 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgeblich.

11.6 Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

Markt Macher Experten Marc Netzer
Mürmeln 77
41363 Jüchen
Deutschland

E-Mail: marc@marktmacherexperten.de
Telefon: [Telefonnummer auf Anfrage]

Stand dieser AGB: Dezember 2024
Diese AGB wurden mit größter Sorgfalt erstellt, ersetzen jedoch nicht die individuelle Rechtsberatung. Bei spezifischen rechtlichen Fragen empfehlen wir die Konsultation eines Rechtsanwalts.